Die Ejets der Commercial Serie des brasilianischen Herstellers Embraer s.a.© werden von wilco/feelthere© in Ausgabe v1 mit den Modellen 170/190/Lineage und in Ausgabe v2 mit den Modellen 175/195 simuliert.
Weiterführende Infos zu den Modellen findet Ihr unter folgenden Links:
Die Addons könnt Ihr unter folgenden Links direkt erwerben:
Im main panel integriert sind fünf Monitore zur Darstellung der wichtigsten Systeme und der zur Durchführung des Fluges erforderlichen Daten.
Die Systemlogik und das Design der Anzeigen entspricht dem Standard moderner Verkehrsflugzeuge und ist bewusst einfach und übersichtlich gestaltet worden, um den Arbeitsaufwand der Crew so gering wie möglich zu halten.
Sowohl der Captain (linke Seite) und der First Officer (rechte Seite) nutzen jeweils ein PFD und ein MFD/ND. Der mittlere Monitor ist das EICAS (Engine Indication and Crew Alerting Display). Er wird von beiden Piloten gemeinsam genutzt.
Das PFD (Primary Flight Display) zeigt die primären Flugparameter wie Geschwindigkeit, Höhe, Fluglage, aktuelle Steig- oder Sinkrate, die vorgewählten Funkfeuer oder Navigationseinrichtungen am Boden, den Autopilotstatus und den Flight director sowie die vorgewählte Radarhöhe.
Eingeteilt in zwei Sektionen -oben und unten- stellt es eine Fülle an Informationen bereit.
Das MFD (Multi Function Display) oder ND (Navagition Display) präsentiert eine Route des aktuellen Flugplans in verschiedenen, wählbaren Ansichten sowie unterschiedliche, zuschaltbare Anzeigen die die Crew je nach Bedarf selektieren kann. Es bietet zudem die Möglichkeit, über das Reversionary Panel die Anzeige in ein PFD oder EICAS zu wechseln, um Redundanz zu schaffen.
Im realen Flugzeug können hier auch Informationen zum Status der Wartung eingesehen werden.
Das EICAS zeigt Triebwerks- und Systemparameter wie Klappenstellung (slats,flaps), Fahrwerk (gear), Luftbremsen (Spoiler) und Trimmposition, die genaue Menge an Treibstoff sowie Fremdversorgungssysteme am Boden (GPU) und den Status der Hilfsstromturbine (APU). Auch Fehlermeldungen werden hier generiert.
In der Mittelkonsole (pedestal), unterhalb des main panel und zwischen der Crew, finden sich jeweils die MCDU´s (Multifunction Control Display Unit) für den Captain und den First Officer.
Die MCDU ist die Schnittstelle zwischen dem Piloten und dem FMS (Flight Management System), dem eigentlichen Herz des Flugzeuges. Die CDU ist dazu da, um die zur Durchführung eines Fluges benötigten Daten an den zentralen Rechner des Flugzeuges weiterzugeben.
Über das FMS werden nicht nur die Automatik, sondern auch alle für den Flug erforderlichen Parameter gesteuert.
Eingegeben werden z.B. die vom Flugplan oder ATC (Air Traffic Control) vorbestimmte Flughöhe, die Start- und Landedaten, die Flugstrecke und die dafür benötigten Navigationsdaten, die Frequenzen zum kompletten
Funkverkehr, das Gewicht, Wetterdaten für die einzelnen waypoints und für den Abflug- und Zielflughafen, das TCAS (Traffic Collision and Avoidance System) etc.
Hierzu mehr im Tutorial unter "Programmieren der MCDU"
(am Rändelrad wird die gewünschte Rate eingestellt)